14 Stunden ago

Mercedes-Benz gibt dringenden Rückruf bekannt: Ist Ihr Auto betroffen?

Mercedes-Benz Issues Urgent Recall: Is Your Car Affected?
  • Mercedes-Benz ruft sowohl importierte als auch inländische Fahrzeuge wegen Sicherheits- und Emissionskonformitätsproblemen zurück.
  • Die erste Welle umfasst 13 importierte S-Klasse-Fahrzeuge aus dem Jahr 2017 mit Problemen bei der Motor- und Getriebesoftware.
  • 17.235 inländisch produzierte E-Klasse-Fahrzeuge von Juli bis Oktober 2024 werden ebenfalls wegen fehlerhafter Getriebesteuerungssoftware zurückgerufen.
  • Ein weiterer Rückruf, der für Februar 2025 geplant ist, umfasst 10.795 E-Klasse-Fahrzeuge, die von einem Herstellungsfehler an der Kardanwelle betroffen sind.
  • Betroffene Eigentümer werden per Einschreiben benachrichtigt und können eine 24/7-Hotline für Unterstützung kontaktieren.
  • Dieser Rückruf unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Fahrzeugwartung für Sicherheit und Konformität.

In einem bedeutenden Schritt zur Gewährleistung der Fahrersicherheit und der Einhaltung von Umweltstandards hat Mercedes-Benz einen großen Rückruf angekündigt, der sowohl importierte als auch inländische Fahrzeuge betrifft. Der Rückruf, eingeleitet von Mercedes-Benz (China) und Beijing Benz Automotive, zielt auf mehrere Modelle ab, die zwischen 2017 und 2024 produziert wurden.

Die erste Welle umfasst 13 importierte S-Klasse-Fahrzeuge aus einem Produktionszeitraum vom 3. Mai 2017 bis zum 2. Mai 2018. Diese Fahrzeuge haben potenzielle Emissionsprobleme aufgrund fehlerhafter Softwareupdates in den Motor- und Getriebesteuergeräten. Um dies zu beheben, erhalten betroffene Eigentümer kostenlose Softwareupdates über autorisierte Händler.

Neben diesen Importen werden auch erstaunliche 17.235 Einheiten der inländisch produzierten E-Klasse-Fahrzeuge, die zwischen dem 11. Juli und dem 14. Oktober 2024 hergestellt wurden, zurückgerufen. Die fehlerhafte Getriebesteuerungssoftware in diesen Fahrzeugen kann ungenaue Drehmoment- und Leistungswerte übermitteln, was Bedenken hinsichtlich der Emissionskonformität aufwirft.

Die Probleme hören hier nicht auf: Ein zusätzlicher Rückruf, der am 14. Februar 2025 in Kraft tritt, wird 10.795 E-Klasse-Fahrzeuge betreffen, die zwischen dem 23. Oktober und dem 22. November 2024 produziert wurden. Ein Herstellungsfehler an der Kardanwelle kann zu katastrophalen Ausfällen führen und das Risiko von Unfällen drastisch erhöhen.

Mercedes-Benz verpflichtet sich, betroffene Eigentümer per Einschreiben zu benachrichtigen und ermutigt besorgte Kunden, über die 24/7-Hotline unter 400-818-1188 Kontakt aufzunehmen oder die nationalen Rückruf-Websites für weitere Informationen zu besuchen.

Diese proaktive Maßnahme zeigt nicht nur das Engagement von Mercedes-Benz für die Sicherheit der Kunden, sondern betont auch die Wichtigkeit regelmäßiger Fahrzeugüberprüfungen für alle Autobesitzer. Bleiben Sie informiert und stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher ist!

Mercedes-Benz Rückruf: Was Sie wissen müssen, um sicher zu bleiben!

Überblick über den Rückruf

Mercedes-Benz hat einen umfassenden Rückruf eingeleitet, der verschiedene Modelle betrifft, die zwischen 2017 und 2024 produziert wurden, und konzentriert sich sowohl auf importierte als auch auf inländisch produzierte Fahrzeuge. Diese Entscheidung resultiert aus ernsthaften Sicherheits- und Umweltkonformitätsbedenken, die speziell mit Softwarefehlern zusammenhängen, die die Motorleistung und die Emissionsstandards betreffen.

Wichtige Details des Rückrufs

1. Betroffene Modelle:
Importierte S-Klasse: 13 Einheiten, die vom 3. Mai 2017 bis zum 2. Mai 2018 hergestellt wurden.
Inländische E-Klasse: 17.235 Einheiten, die zwischen dem 11. Juli und dem 14. Oktober 2024 produziert wurden.
– Eine zusätzliche Charge von 10.795 E-Klasse-Fahrzeugen, die zwischen dem 23. Oktober und dem 22. November 2024 produziert wurden, wird ebenfalls zurückgerufen.

2. Identifizierte Probleme:
– Die importierten S-Klasse-Fahrzeuge könnten fehlerhafte Softwareupdates haben, die potenzielle Emissionsprobleme verursachen.
– Die E-Klasse-Fahrzeuge haben fehlerhafte Getriebesteuerungssoftware, die Drehmoment- und Leistungswerte falsch übermittelt und damit die Einhaltung der Emissionsstandards gefährdet.
– Ein Herstellungsfehler an der Kardanwelle einiger E-Klasse-Modelle stellt ein erhebliches Risiko für Fahrzeugausfälle und Unfälle dar.

3. Angebotene Lösungen:
– Eigentümer betroffener Fahrzeuge erhalten kostenlose Softwareupdates über autorisierte Händler, um diese Probleme zu beheben.

Wichtige Erkenntnisse

Einfluss auf die Verkehrssicherheit: Die Rückrufe unterstreichen die Bedeutung der Herstellerverantwortung für die Sicherheit der Fahrzeuge und die Einhaltung der Vorschriften.
Verantwortung der Verbraucher: Fahrzeugbesitzer sollten regelmäßig nach Rückrufen suchen und sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge auf dem neuesten Stand der Software- und Sicherheitsstandards sind.
Langfristige Auswirkungen auf das Vertrauen in die Marke: Rückrufe können, obwohl oft notwendig, das Vertrauen der Kunden in die Marke beeinträchtigen. Transparente Kommunikation und wirksame Korrekturmaßnahmen sind entscheidend, um die Markenloyalität aufrechtzuerhalten.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie werden die Verbraucher über den Rückruf informiert?
Mercedes-Benz wird betroffene Eigentümer per Einschreiben benachrichtigen und Updates über ihre 24/7-Hotline unter 400-818-1188 bereitstellen.

2. Was soll ich tun, wenn mein Fahrzeug betroffen ist?
Wenn Sie glauben, dass Ihr Fahrzeug im Rückruf enthalten ist, wenden Sie sich an einen autorisierten Händler für ein Softwareupdate oder rufen Sie die angegebene Hotline für Unterstützung an.

3. Was sind die Auswirkungen dieser Softwarefehler?
Fehlerhafte Getriebesteuerungssoftware kann zu falschen Drehmoment- und Leistungswerten führen, was nicht nur die Fahrleistung beeinträchtigt, sondern auch erhebliche Sicherheits- und Umweltkonformitätsbedenken aufwirft.

Verwandte Links
Für weitere Details und laufende Updates besuchen Sie die offizielle [Mercedes-Benz](https://www.mercedes-benz.com) Website.

Do you have a recall on your vehicle?

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Latest from News

Unleash the Future: Must-See Tech Innovations of 2025
Previous Story

Entfessle die Zukunft: Must-See-Technologien 2025

The Unstoppable Rise of Huawei’s Ascend 910C: A New Era in AI Chips
Next Story

Der unaufhaltsame Aufstieg von Huaweis Ascend 910C: Eine neue Ära in der KI-Chip-Technologie