Browse CategoryErsparnisse
Ersparnisse sind Geldbeträge, die eine Person oder Organisation durch sparsames Wirtschaften oder durch das Zurücklegen von Geld aus den Einnahmen angespart hat. Sie entstehen in der Regel, wenn Ausgaben reduziert und die Differenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben angespart wird. Ersparnisse können in Form von Bargeld, Bankguthaben oder anderen liquiden Vermögenswerten vorliegen und dienen oft dazu, finanzielle Ziele zu erreichen, unerwartete Ausgaben zu decken oder für die Altersvorsorge. Sie spielen eine wichtige Rolle in der persönlichen Finanzplanung und tragen zur finanziellen Sicherheit bei. In einem breiteren wirtschaftlichen Kontext sind Ersparnisse auch wichtig für Investitionen und das Wirtschaftswachstum.