- 「ミライロドア」は, ein automatisches Türsystem, das unter Berücksichtigung des universellen Designs entwickelt wurde und eine Vielzahl von Funktionen bietet, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Es öffnet und schließt sich automatisch in Reaktion auf sich nähernde Nutzer und ist so gestaltet, dass es ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen sowie Familien mit Kleinkindern berücksichtigt.
- Die Sprachausgabe unterstützt sehbehinderte Personen bei ihren Bewegungen und sorgt für einen reibungslosen Durchgang.
- Mit der Smartphone-App „ミライロID“ können Nutzer einfach mit der Verwendung beginnen.
- Die neuen Handelsstätten sind regional verwurzelt und bieten eine angenehme Umgebung, in der verschiedene Generationen leben können.
- Dieses Projekt ist ein Schritt zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zielt darauf ab, eine inklusive Gesellschaft zu fördern.
Das neue Handelszentrum „minanoba相模原“ führt als erstes in Tokyo die universelle automatische Tür „ミライロドア“ ein, die mit Smartphone-Konnektivität ausgestattet ist. Diese innovative Tür wurde entwickelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Familien mit Kindern gerecht zu werden.
Die „ミライロドア“ öffnet und schließt sich automatisch, wenn sich Nutzer nähern, und unterstützt so einen sicheren und geschützten Ein- und Ausgang. Die Sprachausgabe führt sehbehinderte Personen, während die Öffnungszeit und -geschwindigkeit angepasst werden können, um einen reibungslosen Durchgang für Rollstuhlfahrer und Personen mit Kinderwagen zu gewährleisten. Die einfache Nutzung über die Smartphone-App „ミライロID“ ist ein weiteres Plus.
Das neue „minanoba相模原“ umfasst Supermärkte und Kliniken, die in der Region verwurzelt sind, und bietet einen Raum, in dem verschiedene Generationen komfortabel leben können. Die dort installierte ミライロドア fungiert als „Lebensinfrastruktur“ und schafft eine Umgebung, die für alle zugänglich ist.
Dieses Projekt ist ein Schritt zur Vertiefung des Verständnisses für Barrierefreiheit und zielt darauf ab, eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen. Ihr Leben könnte sich durch die ミライロドア verändern.
Revolutionierung der Barrierefreiheit: Die Zukunft der smarten Türen
Übersicht über die „Mirairo Door“ im Minanoba Sagamihara
Minanoba Sagamihara sorgt für Aufsehen, da es die innovative „Mirairo Door“ einführt, die erste universell gestaltete automatische Tür mit Smartphone-Konnektivität in Tokyo. Diese hochmoderne Lösung zielt darauf ab, die vielfältigen Bedürfnisse von Individuen, einschließlich älterer Menschen, Menschen mit Behinderungen und Familien mit kleinen Kindern, zu erfüllen.
Die Mirairo Door öffnet und schließt sich automatisch, wenn sich Nutzer nähern, und verbessert so die Sicherheit und den Komfort für alle. Sie verfügt über ein Sprachführungsystem, das für sehbehinderte Nutzer gedacht ist, sowie über anpassbare Öffnungszeiten und -geschwindigkeiten, um Rollstuhlnutzern und denen mit Kinderwagen gerecht zu werden. Die Integration der Tür mit der Smartphone-App „Mirairo ID“ stellt sicher, dass der Zugang zu dieser Technologie einfach und effizient ist.
Hauptmerkmale und Innovationen
– Benutzerfreundliche Technologie: Der automatische Öffnungsmechanismus sorgt für einen reibungslosen Transport für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
– Sprachaktivierung: Unterstützt sehbehinderte Nutzer und verbessert deren Navigationserfahrung.
– Smartphone-Integration: Die App „Mirairo ID“ ermöglicht eine einfache Bedienung und Überwachung der Türfunktionen aus der Ferne.
– Gemeinschaftsorientiertes Design: Eingebettet in ein Einkaufszentrum mit Supermärkten und Kliniken fördert diese Initiative ein inklusives Umfeld für alle Generationen.
Auswirkungen auf die Barrierefreiheit
Die Implementierung der Mirairo Door im Minanoba Sagamihara stellt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Barrierefreiheit in der Gemeinschaft dar. Dieses Projekt unterstreicht die Bedeutung von Verständnis und Integration von Barrierefreiheitsmerkmalen in die tägliche Infrastruktur, wodurch zu einer inklusiveren Gesellschaft beigetragen wird.
Wichtige Fragen beantwortet
1. Was sind die Hauptvorteile der Mirairo Door?
Die Mirairo Door verbessert die Barrierefreiheit, indem sie ihre Betriebsabläufe automatisch an die Bedürfnisse verschiedener Personen anpasst. Ihre Sprachführung hilft sehbehinderten Nutzern, den Weg zu finden, während die App-Integration eine einfache Nutzung für alle ermöglicht.
2. Wie trägt die Mirairo Door zur Nachhaltigkeit bei?
Indem sie Inklusion und Barrierefreiheit fördert, erfüllt die Mirairo Door einen größeren Zweck, indem sie öffentlichen Raum für alle nutzbar macht und somit eine Gemeinschaft fördert, die Vielfalt und Gleichheit schätzt. Zudem kann intelligente Technologie helfen, den Energieverbrauch durch effizienten Betrieb zu reduzieren.
3. Welche zukünftigen Innovationen können wir in der Barrierefreiheitstechnologie erwarten?
Zukünftige Fortschritte können weiterentwickelte KI-gesteuerte Funktionen umfassen, um Benutzererfahrungen noch individueller zu gestalten, wie z. B. Anpassungen an individuelle Bewegungsmuster und Vorlieben, sowie verbesserte Sicherheitsmerkmale für einen sicheren Betrieb.
Für weitere Informationen über Innovationen im Bereich der Barrierefreiheit und Trends in der smarten Technologie besuchen Sie Mirairo.