- Ein erheblicher Rückgang der Mobiltelefonanrufe um 8% in Jordanien während der letzten 9 Monate des vergangenen Jahres.
- Die lokalen Anrufe machen 97% der Gesamtkonversationen aus, was auf eine starke interne Kommunikation hinweist.
- Die Abonnements für Mobilfunkdienste belaufen sich auf etwa 8,3 Millionen, mit einer Durchdringungsrate von 70,8% unter den Einwohnern.
- Diese Rate steigt auf über 109% bei den über 18-Jährigen, was auf einen gesättigten Markt hinweist.
- Der Wettbewerb zwischen den drei großen Unternehmen erfordert Innovation, um Kunden zu gewinnen und ihr Interesse aufrechtzuerhalten.
In einer sich schnell entwickelnden Technologiewelt tauchen neue Zahlen von der Regulierungsbehörde für den Telekommunikationssektor in Jordanien auf, die einen bemerkenswerten Rückgang der telefonischen Kontakte über Mobilfunknetze um 8% zeigen. In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres überschritten die Anrufe nicht 22 Milliarden Minuten, verglichen mit 23,9 Milliarden Minuten im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die lokalen Anrufe nehmen die Spitzenposition ein und machen etwa 97% des gesamten Kontakts aus, was den zunehmenden Trend zur internen Kommunikation unter den Jordaniern widerspiegelt. Während internationale Anrufe nur einen kleinen Teil ausmachten, zeigen die Zahlen die Verteilung der Anrufe im dritten Quartal mit 7,1 Milliarden Minuten, während im zweiten Quartal 7,6 Milliarden Minuten und im ersten Quartal 7,3 Milliarden Minuten getätigt wurden.
Was die Abonnements betrifft, erreichen wir etwa 8,3 Millionen Abonnements für Mobilfunkdienste, mit einer geschätzten Durchdringungsrate von 70,8% unter der Bevölkerung. Bemerkenswert ist, dass dieser Anteil auf über 109% bei den Jugendlichen über 18 Jahren ansteigt, was auf einen gesättigten Markt trotz des Rückgangs bei der Nutzung hinweist.
Während der Wettbewerb zwischen drei großen Unternehmen beobachtet wird, zeigen diese Zahlen die Notwendigkeit von Innovation und Erneuerung in den Telekommunikationsdiensten, um Kunden zu gewinnen und ihr Engagement aufrechtzuerhalten. Sind Sie bereit für die kommenden Veränderungen in der Kommunikationswelt?
Neue Studie enthüllt den Rückgang der Mobilkommunikation in Jordanien: Gründe und spannende Trends
In einer sich schnell entwickelnden Technologiewelt deuten neue Zahlen von der Regulierungsbehörde für den Telekommunikationssektor in Jordanien auf einen bemerkenswerten Rückgang der telefonischen Kontakte über Mobilfunknetze um 8% hin. In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres überschritten die Anrufe 22 Milliarden Minuten, im Vergleich zu 23,9 Milliarden Minuten im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Analyse der Anrufe im dritten Quartal
Die Daten zeigen, dass lokale Anrufe die Spitzenposition einnehmen, da sie etwa 97% des gesamten Kontakts ausmachen, was den zunehmenden Trend zur internen Kommunikation unter den Jordaniern widerspiegelt. Während internationale Anrufe nur einen kleinen Teil ausmachten, zeigen die Zahlen die Verteilung der Anrufe im dritten Quartal mit 7,1 Milliarden Minuten, im zweiten Quartal gab es 7,6 Milliarden Minuten und im ersten Quartal 7,3 Milliarden Minuten.
Abonnements und Durchdringungsrate
Was die Abonnements betrifft, erreichen wir etwa 8,3 Millionen Abonnements für Mobilfunkdienste, mit einer geschätzten Durchdringungsrate von 70,8% unter der Bevölkerung. Auffallend ist, dass dieser Anteil auf über 109% bei den über 18-Jährigen steigt, was auf einen gesättigten Markt trotz des Rückgangs in der Nutzung hinweist.
Wettbewerb und Innovation
Während der Wettbewerb zwischen drei großen Unternehmen besteht, führen diese Zahlen zu der Notwendigkeit von Innovation und Erneuerung in den Telekommunikationsdiensten, um Kunden zu gewinnen und ihr Engagement aufrechtzuerhalten.
Zugehörige Fragen
1. Was sind die Gründe für den Rückgang der Mobiltelefonnutzung in Jordanien?
Die Gründe für diesen Rückgang sind der zunehmende Wechsel zu Anwendungen und digitalen Kommunikation, wie sozialen Medien, sowie sich ändernde Lebensstile, wo die Menschen vermehrt Daten anstelle traditioneller Sprachgespräche nutzen.
2. Wie beeinflussen diese Zahlen die im Telekommunikationssektor tätigen Unternehmen?
Diese Zahlen haben einen erheblichen Einfluss auf die Strategien der Unternehmen, da sie neue Dienstleistungen entwickeln und wettbewerbsfähige Angebote unterbreiten müssen, um Wachstum zu erzielen und ihre Kundenbasis zu halten. Innovation in Technologie und digitalen Dienstleistungen kann das Kundenerlebnis verbessern.
3. Wie steht es um die Zukunft des Telekommunikationssektors in Jordanien?
Basierend auf den aktuellen Trends wird erwartet, dass die Nutzung von Daten und digitalen Kommunikation weiter zunehmen wird, was möglicherweise zu einer Umstrukturierung des Marktes und traditioneller Kommunikationsdienste führt, um den modernen Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden.
Für weitere Informationen über Technologie und Kommunikation können Sie die Website der Regulierungsbehörde für den Telekommunikationssektor besuchen.